Selbständige und Freiberufler haben es sehr viel schwerer als Arbeiter oder Angestellt einen Ratenkredit zu bekommen. Einen Ratenkredit für Selbständige zu bekommen, der sich dazu noch durch attraktive Zinssätze und flexible Laufzeiten auszeichnet, ist schon fast beinah unmöglich. Da Selbständige und Freiberufler kein regelmäßiges monatliches Einkommen nachweisen können, sehen viele Banken ein erhöhtes Ratenausfallrisiko. Selbst wenn die Bilanzen der letzten drei Jahre Gewinne ausweisen, wird ein Ratenkredit für Unternehmer kaum einmal in den sonst üblichen Sonderaktionen zu besonders günstigen Konditionen vergeben. Da ein jeder Selbstständige und Freiberufler keine finanzielle Absicherung bekommt, wenn durch Ausfälle oder mangelnde Aufträge Verdienstausfälle auftreten, muss er auch zusätzlich an eine Kreditversicherung denken.
Voraussetzungen – Ratenkredit für Unternehmer

Online Ratenkredite vergleichen
Da es nur wenige Banken gibt, die einen Ratenkredit für Selbständige anbieten, müssen oftmals die Dienstleistungen von Finanzvermittlern in Anspruch genommen werden, um ein Kreditvorhaben zu verwirklichen. Das bedeutet für jeden Selbständigen zusätzliche Kosten, die das geplante Kreditvorhaben und die Kreditversicherung noch teurer werden lassen. Probieren Sie den Ratenkredite Vergleich bei uns.